skirolli_top
     
 

 

Regenwassernutzung

(Regenwasser nutzen, heißt wertvolles Trinkwasser sparen)

 

Der Wasserkreislauf 

Wasser, das Urelement, aus dem alles Leben entstanden und das im ewigen Kreislauf von Verdunstung und Niederschlag das Klima und die Gestalt der Erde prägt, ist ein kostbares Gut.

Ozeane und Atmosphäre sind über den Wasserkreislauf miteinander verknüpft. Abkühlung und Erwärmung der Meeresoberfläche bestimmen den Zustand der Atmosphäre. Der größte Teil des in der Luft befindlichen Wasserdampfes verdunstet über den Ozeanen, der über Landflächen. Als Regen gelangt das Wasser wieder auf die Erde zurück

 

Regenwasser

Jeder Regenschauer liefert nutzbares Wasser für den Haushalt; dessen Nutzung war früher selbstverständlich und gewinnt wieder zunehmend an Bedeutung.

Denn die Aufbereitung von Grundwasser zu einwandfreiem Trinkwasser verschlingt jedes Jahr größere Summen. Die Nitratbelastung durch die Überdüngung in der Landwirtschaft nimmt inzwischen bedrohliche Ausmaße an.

Es ist aus ökologischen Gründen unabdingbar, bei diversen Nutzungen im Haushalt, bei denen keine wertvolle Trinkwasserqualität nötig ist, Regenwasser zu verwenden.

 

Regenertrag

Die Effektivität der Regenwassernutzung hängt nicht nur vom Wasserbedarf ab, sondern auch von der gewinnbaren Regenmenge. Die durch den Anschluss der Dachfläche gesammelt werden kann.

 

Wasserbedarf

Der durchschnittliche tägliche Wasserverbrauch in Deutschland beträgt etwa 140L pro Person. Dies entspricht täglich 17 Kisten Mineralwasser. Nur 5 bis 7 Flaschen werden zum Kochen und Trinken verwendet. Der große Rest entfällt auf Wäschewaschen, Wohnungsreinigen, Gartenpflege, Duschen und Körperpflege.

 

Immer frisches und algenfreies Wasser

Durch die unterirdische, dunkle Speicherung im robusten Stahlbetonbehälter kann kein Licht, das Voraussetzung für Algenwachstum ist, eindringen. Im Gegensatz zur „guten alten Regentonne“ bildet sich weder Fäulnis noch Algen.
 

Regenwassernutzung

 Die Einsparmöglichkeiten und Ersparnisse sind über ein getrennten Betriebswasserkreislauf möglich bei der...

...Toilette
Waschmaschine
Reinigung von Haus und Hof
Gartenbewässerung

 

 
 
© 2011 sattler-haustechnik.de